Kindergarten zu Besuch
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Jugend Organisation
- Zugriffe: 647
Unter den Motto Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr besuchten uns 65 Kindergartenkinder am Freitagvormittag im Feuerwehrhaus. An 4 Stationen konnten die Kinder spielerisch etwas über die Feuerwehr lernen - und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz. Das Highlight war das abschließende Durchlaufen der Wasserwand. Es war ein Vormittag der den Kindern und uns Feuerwehrmitgliedern wie jedes Jahr einen riesen Spaß gemacht hat!
Projekt Löschzwerge begeistert
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Löschzwerge
- Zugriffe: 739
Unser Projekt Löschzwerge ist voll angelaufen - und stößt auf Begeisterung bei den Kindern und natürlich unserem Löschzwerge Team! 8 Mädls und Burschen sind bereits mit dabei und haben Mitte Mai die zweite "Übung" absolviert und auch bereits die neue Bekleidung freudestrahlend in Empfang nehmen können. Löschzwerge - was ist das? Die Löschzwerge sind Teil der Jugendgruppe unserer Feuerwehr. Bei den Löschzwergen können die Kinder schon ab der zweiten Volksschulstufe bzw. 8 Jahren starten und werden dabei spielerisch auf die Jugendfeuerwehr vorbereitet. Du möchtest auch dabei sein? Details finde du hier - melde dich bei uns!
Branddienst-Leistungsprüfung absolviert
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Bewerbe, Leistungsprüfungen
- Zugriffe: 634
17 Mitglieder unserer Feuerwehr haben die Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und erstmals in der höchsten Stufe Gold absolviert!
Nach 8 Wochen Vorbereitung, stellten sich am Samstag, den 22. April 17 Kameradinnen und Kameraden der anspruchsvollen Prüfung, bei welcher ein Brandeinsatz-Szenario aus Heckbrand, Zimmerbrand und Flüssigkeitsbrand gelost und anschließend absolviert werden muss. Gemeinsam mit uns absolvierten auch Kameradinnen und Kameraden der FF Hofberg und der FF Sulzbach diese Leistungsprüfung.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im November 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Oberforster
Feuerwehrhausdienst: 29. November 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine